Israelische Flugzeuge fliegen im Tiefflug über die Menschenmenge bei der Beerdigung von Hisbollah-Führer Nasrallah
IDF greift Hisbollah-Stellungen im Libanon an, während Tausende zur Beerdigung in Beirut zusammenkommen

Die Beerdigung des ehemaligen Hisbollah-Generalsekretärs Hassan Nasrallah fand heute in Beirut, Libanon, zusammen mit der seines Nachfolgers Hashem Safieddine statt, der die Terrororganisation eine Woche lang nach Nasrallahs Tod bei einem israelischen Luftangriff führte.
Laut der libanesischen Zeitung Al-Diyar fasst das Stadion in Beirut, in dem Nasrallahs Beerdigung abgehalten wurde, über 80.000 Menschen. Bereits am Morgen strömten Tausende dorthin, um an der Zeremonie für die beiden Hisbollah-Anführer teilzunehmen, die beide im September durch separate Luftangriffe der israelischen Luftwaffe (IAF) getötet wurden.
Kurz vor Beginn der Zeremonie berichteten libanesische Medien über IAF-Luftangriffe an mehreren Orten im Libanon.
Kurz darauf bestätigten die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF), dass sie mehrere Hisbollah-Stellungen im Land angegriffen hatten.
„Vor kurzem hat die IDF militärische Einrichtungen mit Raketenwerfern und Waffen angegriffen, in denen Aktivitäten der Hisbollah in der Gegend von Baalbek und mehreren weiteren Gebieten im Südlibanon festgestellt wurden“, heißt es in der Erklärung der IDF. „Diese Aktivitäten der terroristischen Hisbollah-Organisation verstoßen gegen die Vereinbarungen zwischen Israel und dem Libanon und stellen eine Bedrohung für den Staat Israel und seine Zivilbevölkerung dar. Die IDF wird weiterhin operieren, um jegliche Bedrohung für den Staat Israel zu beseitigen.“
Während der Trauerfeier flogen IAF-Kampfjets in niedriger Höhe über Beirut und überquerten das Stadion.
Die Beerdigung begann um 13:00 Uhr im Kamil-Chamoun-Sportkomplex in Dahiya, einem Vorort Beiruts, während die Menge „Tod für Israel, Tod für Amerika, zu deinen Diensten, Nasrallah!“ skandierte.
Nachdem Dutzende von Videos in den sozialen Medien hochgeladen wurden, die die IAF-Kampfjets im Tiefflug über der Stadt zeigen, bestätigte Verteidigungsminister Israel Katz den Überflug und erklärte: „Die Flugzeuge der israelischen Luftwaffe, die derzeit über Beirut fliegen, über der Beerdigung von Hassan Nasrallah, vermitteln eine klare Botschaft: Diejenigen, die damit drohen, Israel zu zerstören und Israel anzugreifen, werden ihr Ende finden.“
Als das Dröhnen der Kampfjets über dem Stadion lauter wurde, rief die Menge erneut „Tod für Israel!“
קול המטוסים שחגים מעל ביירות ואחריו קריאות "מוות לישראל" בהלווית נסראללה pic.twitter.com/XDUwoUKhvh
— Nurit Yohanan (@nurityohanan) February 23, 2025
Die IDF postete auf 𝕏: „Heute ist Hassan Nasrallahs Beerdigung. Heute ist die Welt ein besserer Ort.“
Die IDF veröffentlichten später Fotos des Überflugs, die von den Piloten der Kampfjets aufgenommen wurden.
Israel flew F-35s and other jets over Beirut during Hassan Nasrallah's funeral. They published pictures of the flyover, too. pic.twitter.com/E0sUcUQcVC
— Joe Truzman (@JoeTruzman) February 23, 2025
Die Hisbollah wollte die Beerdigung als Machtdemonstration und Zeichen der Unterstützung für die Gruppe inszenieren. Doch die Organisation steckt in einer tiefen Krise, nachdem Israel große Teile ihrer Infrastruktur zerstört und viele ihrer führenden militärischen und organisatorischen Köpfe ausgeschaltet hat.
Der Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad, der den ungehinderten Fluss iranischer Unterstützung für die Hisbollah ermöglicht hatte, hat die Organisation zusätzlich geschwächt und ihre Versuche, sich neu zu formieren und wieder aufzurüsten, erheblich erschwert.
Eine Delegation hochrangiger iranischer Beamter reiste ebenfalls zur Beerdigung an – der erste hochrangige Besuch seit Nasrallahs Tod.
Der aktuelle Hisbollah-Generalsekretär Naim Qassem sprach per Video zu den Teilnehmern, offenbar aus Angst vor einem israelischen Angriff auf sein eigenes Leben.
In seiner Ansprache erklärte Qassem, dass die Hisbollah „kein Interesse daran habe, den Kampf ohne eine politische Perspektive fortzusetzen“ – ein Hinweis auf die sich verändernde politische Lage im Libanon. Er bestritt jedoch, dass die Terrorgruppe den bewaffneten Kampf aufgibt und sagte: „Selbst wenn unsere Häuser zerstört werden und über uns zusammenstürzen, werden wir den Weg des Widerstands nicht aufgeben“.
Er fügte hinzu: „Ich bleibe dem Erbe Nasrallahs treu.“
Einige der IAF-Angriffe erfolgten zeitgleich mit Qassems Videobotschaft an die Trauergäste.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel