Wer ist Generalmajor Eyal Zamir, der neu gewählte Stabschef der IDF?
Zamir kann auf eine lange, ausgezeichnete Karriere in der IDF zurückblicken und genießt das Vertrauen von Netanjahu
Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz gaben die Auswahl von Generalmajor Eyal Zamir als Nachfolger von Generalleutnant Herzi Halevi bekannt, wenn dieser im März zurücktritt.
Das Büro des Premierministers gab die Entscheidung am Samstagabend, nach Ende des Sabbats, bekannt.
„Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz haben sich auf die Ernennung von Generalmajor (a.D.) Eyal Zamir zum nächsten Generalstabschef der IDF geeinigt“, heißt es in der Mitteilung.
Halevi hatte seinen Rücktritt aufgrund des Versagens der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) im Zusammenhang mit den Ereignissen vom 7. Oktober 2023 im Januar angekündigt.
Zum Zeitpunkt seiner Ankündigung sagte Halevi, die Entscheidung sei schon vor langer Zeit gefallen und er habe gewartet, bis die IDF „die Oberhand“ habe.
„Jetzt, da die IDF in allen Kampfgebieten die Oberhand hat und ein weiteres Abkommen zur Freilassung von Geiseln bevorsteht, ist die Zeit gekommen“, schrieb Halevi.
Sobald Halevi zusammen mit dem Chef des Südkommandos, Generalmajor Yaron Finkelman, seinen Rücktritt bekannt gab, begannen sofort Spekulationen darüber, wer seine Nachfolge antreten würde.
Die Koalitionsführung erklärte, dass niemand, der Teil der „Denkweise“ gewesen sei, die zu den Angriffen vom 7. Oktober geführt habe, für Halevis Position ausgewählt werden solle.
Zu diesem Zeitpunkt nannte Katz drei Kandidaten für das Amt: Generalmajor (a. D.) Eyal Zamir, derzeit Generaldirektor des Verteidigungsministeriums; Generalmajor Amir Baram, derzeit Halevis Stellvertreter; und Generalmajor Tamir Yadai, der kürzlich seine Amtszeit als Kommandeur der Bodentruppen beendet hat und sich vor seiner geplanten Pensionierung im Urlaub befindet.
Zamir, der bereits bei der letzten Auswahl im Jahr 2022 fast zum Generalstabschef ernannt worden wäre, galt als klarer Favorit für diese Wahl aufgrund seiner umfassenden Erfahrung im Militär- und Sicherheitsbereich sowie seiner guten Beziehung zu Premierminister Netanjahu.
Zamir dient seit 38 Jahren in der IDF in verschiedenen Funktionen. Er wurde in der südlichen Hafenstadt Eilat geboren und wuchs dort auf. Nach dem Besuch des IDF-Vorbereitungsinternats für Junior-Kommandanten trat er dem Panzerkorps bei und stieg in den Rängen auf, wobei er zahlreiche Positionen als hochdekorierter Kampfkommandeur übernahm. Für seinen Einsatz in zwei Kampagnen – dem Zweiten Libanonkrieg und der Operation Protective Edge – wurde er mit Kriegsorden ausgezeichnet.
Zamir kommandierte mehrere Divisionen innerhalb der IDF, darunter das Reserve-Panzerkorps, die 7. Panzerbrigade, die 143. Reserve-Division und die 36. Panzerdivision. Nach der Führung der 36. Panzerdivision wurde er 2012 als Militärsekretär des Premierministers nominiert, eine Position, die er bis 2015 innehatte, bevor er das Südkommando übernahm.
Zamir beendete seine Tätigkeit als Leiter des Südkommandos im Jahr 2018, und sein Name wurde auf eine Liste möglicher Nachfolger von Generalstabschef Gadi Eisenkot gesetzt. Als schließlich Aviv Kohavi zum Generalstabschef ernannt wurde, diente Zamir bis Juli 2021 als dessen Stellvertreter.
Im Jahr 2022 wurde Zamir zusammen mit Herzi Halevi und Yoel Strick erneut in die engere Wahl für die Nachfolge Kohavis aufgenommen. Im September 2022 wählte der damalige Verteidigungsminister Benny Gantz Herzi Halevi für den Posten aus.
Nach der Machtübernahme der Koalitionsregierung im Januar 2023 wählte der damalige Verteidigungsminister Yoav Gallant Zamir zum Generaldirektor des Verteidigungsministeriums.
Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel