All Israel

Israel entwickelt innovativen Test zur Erkennung der Parkinson-Krankheit

Illustration: Nahaufnahme einer älteren Frau, die ihre Hand beim Trinken ruhig hält, um die mit der Parkinson-Krankheit verbundenen Symptome zu veranschaulichen.

Israelische Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem haben bekannt gegeben, dass sie einen innovativen Test zur Früherkennung der Parkinson-Krankheit entwickelt haben.

Prof. Hermona Soreq vom Edmond and Lily Safra Center for Brain Sciences und dem Alexander Silberman Institute of Life Sciences an der Hebräischen Universität beschrieb den neuen Test als bahnbrechend im Kampf gegen die Ausbreitung der Krankheit.

„Diese Entdeckung ist ein großer Fortschritt für unser Verständnis und die Erkennung von Parkinson“, sagte Soreq der Times of Israel. Der neuartige Test ist darauf ausgelegt, tRNA-Fragmenten zu identifizieren, die mit der Krankheit in Verbindung stehen – noch bevor die betroffene Person spezifische Symptome zeigt.

Parkinson ist eine schwere Krankheit, die zu Bewegungsstörungen des Nervensystems führt. Die Krankheit schreitet langsam fort und beginnt meist mit einem leichten Zittern in Hand oder Fuß. Die Symptome verschlimmern sich im Laufe der Zeit. Zwar gibt es derzeit keine Heilung, doch Medikamente können die Beschwerden der Patienten lindern.

Soreq betonte, dass die Krankheit bislang meist erst dann diagnostiziert werde, wenn das Gehirn bereits stark geschädigt sei – „zu einem Zeitpunkt, an dem es keinen Nutzen mehr hat, noch Therapien zu entwickeln“.   

„Jetzt haben wir einen einfachen, minimal-invasiven Bluttest. Wenn wir die Krankheit also viel früher erkennen, dann gibt es Hoffnung“, so die leitende Wissenschaftlerin.

Zum Forschungsteam von Soreq gehörten der Doktorand Nimrod Madrer, Dr. Iddo Paldor vom Shaare Zedek Medical Center in Jerusalem und Dr. Eyal Soreq von der University of Surrey im Vereinigten Königreich. Der in Großbritannien tätige Soreq Jr. ist zugleich der Sohn der Hauptforscherin. Madrer, der auf der Suche nach neuen wissenschaftlichen Herausforderungen war, entschied sich für die Untersuchung von tRNA-Fragmenten „und begann von dort aus“. Der Grund für seine Entscheidung war die Tatsache, dass die Parkinson-Krankheit nach wie vor ein wenig erforschtes Gebiet ist.

Madrers Parkinson-Forschung wurde am 7. Oktober 2023 abrupt unterbrochen, als Hamas-Terroristen 1.200 Menschen massakrierten und 251 Personen aus israelischen Grenzgemeinden im Süden entführten. Als Reservist in der Elite-Geheimdiensteinheit 8200 der israelischen Armee wurde Madrer zusammen mit Zehntausenden IDF-Reservisten eingezogen.

Während des Krieges diente er drei Monate lang. Doch trotz der Intensität des Konflikts nutzte Madrer seine begrenzte Freizeit, um die Erforschung der tRNA-Fragmente bei Parkinson fortzusetzen. Er erinnert sich, dass seine Arbeit ihn schließlich dazu brachte, „die gesamte Sequenzierung in eine Word-Datei zu packen und sie zu betrachten“.

„Ich war es gewohnt, in meiner [militärischen] Ausbildung nach Mustern in Daten zu suchen“, sagte er. „Ich begann, ein Muster von tRNA-Fragmenten zu erkennen, die im Liquor von Parkinson-Patienten erhöht waren“, so Madrer weiter.

Er erklärte, wie seine Erfahrungen im militärischen Nachrichtendienst das Studium der Parkinson-Krankheit erleichterten:

„Was denken Sie, habe ich fast sechs Jahre lang in Einheit 8200 gemacht? Ich habe Daten analysiert und nach sich wiederholenden Mustern gesucht.“ So suchten wir nach der Sequenz und stellten fest, dass sie wirklich repetitiv ist – und einzigartig bei Parkinson-Patienten vorkommt.“

Trotz der wissenschaftlichen Fortschritte betonte Madrer, dass noch viel Arbeit vor ihnen liege.

„Wir haben noch einen langen Weg vor uns“, sagte er. „Aber wenn wir den zugrunde liegenden Mechanismus verstehen, führt das hoffentlich zu einer neuen potenziellen Behandlung.“

Trotz seiner geringen Größe ist Israel zu einem bedeutenden Akteur in der weltweiten medizinischen Forschung geworden. Das Land verfügt zudem über einige der fortschrittlichsten medizinischen Zentren der Welt.

Im März stufte Newsweek das israelische Sheba Medical Center als das 8. beste Krankenhaus der Welt ein.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories