Phase 2 der Geiselverhandlungen: Israel fordert Entmilitarisierung des Gazastreifens, Hamas bietet die Freilassung aller Geiseln an, besteht aber auf Beendigung des Krieges
Netanjahu-Vertrauter Dermer soll Verhandlungen über Phase 2 des Waffenstillstands leiten

Da das Ende der ersten Phase des Waffenstillstandsabkommens für Ende nächster Woche erwartet wird, bereiten sich die Hamas und Israel auf die lang erwarteten Verhandlungen über eine zweite Phase vor und bereiten sich gleichzeitig auf ein mögliches Scheitern des Abkommens und ein Wiederaufflammen der Kämpfe im Gazastreifen vor.
Am Dienstag bestätigten beide Seiten, dass sie eine Einigung erzielt haben, die letzten beiden Runden der Geiselfreilassungen zu kombinieren, die am Samstag durchgeführt werden sollen.
Zusätzlich zu den sechs lebenden Geiseln, die am Samstag freigelassen werden, sollen die Leichen von vier Geiseln an diesem Donnerstag und weitere vier am nächsten Donnerstag übergeben werden, womit die erste Phase abgeschlossen wäre.
Ein hochrangiger israelischer Beamter, der israelische Medien informierte, lobte diese Vereinbarung später als „einen wichtigen Erfolg für Premierminister Netanjahu, der in vollständiger Koordination mit den USA erzielt wurde.“
Es wird allgemein angenommen, dass die regelmäßigen Medienbriefings durch „hochrangige politische Beamte“ auf Anweisung von Premierminister Benjamin Netanjahu stattfinden.
Die Quelle fügte hinzu, dass der Abschluss des ersten Abkommens „ein Erfolg ist, den nur wenige für möglich hielten“, möglicherweise um die Erwartungen an eine zweite Phase zu dämpfen.
In der Erklärung bezeichnete die Quelle die Gespräche über den zweiten Teil des Waffenstillstandsabkommens als eine „politische Phase“, die sich auf ein mögliches Kriegsende konzentriere.
Der Beamte betonte zudem, dass die Einfuhr einer „kleinen Anzahl von Wohncontainern und schwerem Gerät“ in den Gazastreifen im Austausch für die Geiselfreilassung keinen Einfluss auf Trumps Vorschläge habe, „denen Premierminister Netanjahu voll und ganz verpflichtet ist“.
„Dementsprechend wird die Person, die Israels Bemühungen anführt, der Minister für strategische Angelegenheiten Ron Dermer sein, und er wird dies mit dem Sondergesandten des US-Präsidenten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, tun“, fügte der Beamte hinzu.
Diese Erklärung war die erste offizielle Bestätigung, dass Dermer die Führung des israelischen Verhandlungsteams von Mossad-Direktor David Barnea und dem IDF-Geiselbeauftragten Nitzan Alon übernehmen wird, die oft mit Netanjahu über die Verhandlungsstrategie aneinandergeraten waren.
Dermer soll langjährige und enge Beziehungen zu vielen in der neuen Trump-Regierung haben. Allerdings berichtete Channel 12 News, dass einige Geiselfamilien Bedenken hinsichtlich seiner Ernennung geäußert haben, da Dermer sich in jüngsten Treffen Berichten zufolge gegen ein Geiselabkommen ausgesprochen hat, das ein Ende des Krieges ohne die Zerschlagung der Hamas beinhalten würde.
Unterdessen bekräftigten Hamas-Vertreter ihre Forderungen, dass sich Israel verpflichten müsse, den Krieg zu beenden und die IDF vollständig aus dem Gazastreifen abzuziehen.
Am Dienstag bot Hamas-Sprecher Hazem Qassem sogar an, alle verbleibenden Geiseln auf einmal freizulassen, wenn Israel diesen Forderungen zustimmen würde.
„Die Forderung Israels, die Hamas aus Gaza zu entfernen, ist lächerlich – eine reine psychologische Taktik. Der Widerstand wird nicht weichen, und eine Entwaffnung ist ausgeschlossen“, fügte Qassem hinzu.
Ein weiterer hochrangiger Hamas-Vertreter sagte der katarischen Zeitung Al-Araby Al-Jadeed, dass die Terrororganisation strikt gegen jede Diskussion über eine Entwaffnung Gazas sei. „Solange es eine Besatzung gibt, werden die Waffen des Widerstands präsent sein“, sagte er.
Angesichts dieser Erklärungen bereitet sich Israel weiterhin auf eine mögliche Wiederaufnahme der Kämpfe vor, nachdem die letzten Geiseln der Phase 1 freigelassen worden sind. Die IDF hat Truppen und Ausrüstung an der Grenze zum Gazastreifen zusammengezogen, um sich auf eine sofortige Wiederaufnahme der Kämpfe vorzubereiten, berichtete Channel 12.
„Falls Israel aufgrund der Weigerung der Hamas gezwungen ist, die Kämpfe in Gaza wieder aufzunehmen, wird dies in einer intensiveren und tödlicheren Weise geschehen – mit voller Unterstützung der Trump-Regierung, einer erneuten Lieferung von Waffen, frischen Truppen und einer völlig anderen Kriegsführung“, sagte der israelische Beamte in der Erklärung.
Die Quelle betonte zudem, dass Israels Forderungen in den Verhandlungen den vom Kabinett festgelegten Kriegszielen entsprechen würden, darunter die vollständige Zerschlagung der Regierung und militärischen Fähigkeiten der Hamas sowie die Rückkehr aller Geiseln.
Channel 12 berichtete dementsprechend, dass Netanjahu den Kabinettsmitgliedern mitgeteilt habe, dass er auf einer vollständigen Entwaffnung der Hamas bestehen werde, während er sich gleichzeitig gegen jegliche Beteiligung der Palästinensischen Autonomiebehörde an der Nachkriegsverwaltung Gazas ausspreche.
Der Bericht zitierte Gespräche aus der nicht-öffentlichen Sitzung des Sicherheitskabinetts am Montagabend, die sich auf die Verhandlungen über Phase 2 konzentrierten. Allerdings wurden keine endgültigen Beschlüsse gefasst, und eine israelische Delegation wartet noch auf Anweisungen, um nach Katar zu reisen und die Gespräche zu beginnen.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel